Mit seinen 157 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern ist das Goethe-Institut das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Überall wirken unsere Mitarbeiter*innen daran mit, Menschen global und nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk zu verbinden. Durch unsere Programme fördern wir den interkulturellen Dialog, kulturelle Teilhabe und wir stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen.
Das Goethe-Institut in Sarajewo sucht ab 1. April 2023 (oder später) für zwei Jahre (mit Option der Verlängerung) in Vollzeit eine engagierte
LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (DaF)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- DaF-Unterricht auf den Niveaustufen A1 bis C2 in allen Formaten und sowohl im Erwachsenen- wie im Kinder- und Jugendkursbereich inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Auswertung des Unterrichts;
- Erarbeitung von Unterrichts- und Testmaterial für den eigenen Unterricht
- Regelmäßige Evaluation des Lernfortschritts der Kursteilnehmer/-innen, Korrektur von Kursteilnehmerarbeiten, Durchführung von Kursabschlusstests, Bewertung und Dokumentation der Leistungen der Kursteilnehmer/-innen und Erstellen von Leistungsprofilen;
- Führen der Kursdokumentation (Klassenbuch und Anwesenheitsliste) im Online-Kursraum;
- Abnahme von Prüfungen, gegebenenfalls auch in Jugendkursen;
- Durchführung von Einstufungstests im Rahmen der Einschreibung;
- Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen;
- Ggf. Mitwirkung an der Einweisung neuer Lehrkräfte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Germanistik/DaF)
- Interne Bewerber*innen: Grünes Diplom oder Äquivalent; externe Bewerber*innen: Abgleich der Qualifikationen mit den Anforderungen zum Grünen Diplom plus 90-minütige Lehrprobe inkl. Lehrskizze (Durchführung nach den Auswahlgesprächen)
- Unterrichtserfahrung in unterschiedlichen Kursformaten für erwachsene Teilnehmende und Kinder- und Jugendliche auf allen Niveaustufen
- Methodisch-didaktische Kompetenz;
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau dem C1 oder höher;
- Einschlägige Fortbildungen für verschiedene Kursformate und Kurstypen (DLL 8, 10, Online Tutorieren etc.) wünschenswert;
- Prüfungserfahrung auf mehreren Niveaustufen, Prüferzertifikat wünschenswert;
- Medienkompetenz und Vertrautheit mit elektronischen Lehr- und Lernformen (u.a. Erfahrung mit Lernplattformen und Einsatz Interaktives Whiteboard), gute IT-Kenntnisse (MS-Office);
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer international erfolgreichen deutschen Organisation. Bei uns arbeiten Sie in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde. Durch passgenaue Fortbildungsmöglichkeiten entwickeln Sie sich bei uns fachlich und persönlich ständig weiter.
Die Bewerbung richtet sich ausschließlich. an Staatsbürger*innen von Bosnien und Herzegowina. Vergütung ist ortsüblich und erfolgt auf Grundlage des Vergütungsschemas des Goethe-Instituts Bosnien und Herzegowina.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (ausführliches Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) bis spätestens 21.03.2023 per E-Mail an: [email protected].
Lokacija: Sarajevo (Rad iz firme)
Broj izvršilaca: 1
Datum objave: 09.03.2023.
Trajanje oglasa: 12 dana (ističe 21.03.2023.)
(Visited 32 times, 1 visits today)